Archiv der Kategorie: Monatsrückblick

Rückblick: Warmer und trockener Juni

Der Juni war zu warm, zu sonnig und viel zu trocken. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 19.5°C war es um 1.9°C wärmer als im langjährigen Durchschnitt. Viel Sonne gab es mit 226 Stunden (137%) aber nur 35 mm Regen (45%).
Der Juni legte gleich los mit 36.4°C und Tropennächten. Das war Dekadenrekord (auch beim DWD). Danach drei Wochen lang trocken, erst am Ende wieder Gewitter mit Regen.

Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +9°C und +36.4°C. Es gab 12 Sommertage, davon waren vier heiß mit über 30°C und zwei Tropennächte. Mehr Daten im

  • Monatsbericht vom Juni.
  • Trockener Mai

    Der Mai war etwas trocken sonst „normal“. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 15.0°C war es um 0.6°C wärmer als im langjährigen Durchschnitt, mit fast 220 Stunden gab es um 8 h zu viel Sonnenschein und mit nur 57 mm Regen wieder zu trocken (76 %). Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +3.6°C und +30.0°C. Es gab auch keinen Bodenfrost mehr aber 4 Sommertage und einen heißen Tag.
    Mehr Daten im Monatsbericht für Mai

    Rückblick: Warmer und trockener April

    Der April war wieder viel zu warm und bis auf die letzten Tage extrem trocken. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 14.0°C war es um 4°C wärmer als im langjährigen Durchschnitt, mit fast 220 Stunden viel zu sonnig (130%) und wieder zu trocken mit 41 mm Regen (80%).
    Der meiste Regen viel erst in den letzten Tagen vom April und die Regenmengen waren lokal sehr unterschiedlich. Bis dahin war es viel zu trocken, schon über Monate.

    Am 30.04 gab es bei Ketsch ein Unwetter mit Hagel und vermutlich 50-100 mm Regen.

    Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +2.7°C und +26.3°C. Es gab keinen Frost mehr und schon wieder 2 Sommertage.

    Mehr Daten im Monatsbericht vom April.