Der Juli war etwas zu warm mit einer durchschnittlichen Temperatur von 20.5°C (+1°K) und wieder zu trocken mit einer Regenmenge von 44mm (Normal 77mm). Die Temperaturen lagen zwischen 10.7°C und +35.3°C. Es gab 17 Sommertage davon waren 9 heiß mit einer Temperatur über 30°C. Die letzte Nacht auf den 01. August war tropisch mit einer Tmin von 22.5°C. Es gab einige heftige Gewitter die lokal zu größen Regenmengen führten. Es war auch ein Tag dabei mit einer höchsten Temperatur von nur 18.6°C.
Nachtrag: Laut Mannheimer Morgen war die Station Mannheim-Flughafen (Wahrscheinlich die Meteomedia Station) mit 21°C die wärmste Deutschlands im Juli 2008.
Der Juni war zu warm mit einer durchschnittlichen Temperatur von 19.7°C (+2°K). Er war auch zu trocken mit einer Regenmenge von 52mm (Normal 77mm). Die Temperaturen lagen zwischen 8.7°C und +32.7°C. Es gab wie im Mai 16 Sommertage davon waren 4 heiß mit einer Temperatur über 30°C. Auch Tropennächte waren dabei . Es gab viele Gewitter die aber nur sehr lokal zu größeren Regenmengen führten.
Zum MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar gibt es wahrscheinlich viele Wolken und ein wenig Regen (später) bei Temperturen um 20°C.
Vorhersage Stand Mittwoch: Zum Start um 18:00 Uhr ca. 24°C, gegen 21 Uhr immer noch über 20°C. Wind aus Ost, trocken.
Vorhersage Stand Donnerstag: Zum Start um 18:00 Uhr knapp 24°C, gegen 21 Uhr immer noch 20°C. Wind aus Nordost, ein paar Regentropfen sind nach 22:00 Uhr möglich
Vorhersage Stand Freitag: Zum Start um 18:00 Uhr knapp 24°C, bewölkt, gegen 21 Uhr immer noch 20°C. Wind aus Nordost, ein paar Regentropfen erst nach Mitternacht
Vorhersage Stand Samstag: Zum Start um 18:00 Uhr knapp 22°C, bedeckt, gegen 21 Uhr immer noch um 20°C. Ein paar Regentropfen irgendwann, irgendwo.
Wie wars wirklich: Zum Start um 18:00 Uhr knapp 22°C, bedeckt, gegen 21 Uhr immer noch um 20°C. Regentropfen fast den ganzen Marathon, aber nicht messbar
Der April war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 9.9°C genau auf dem langfristigen Durchschnitt (1961-1990), mit über 80mm Niederschlag war der April aber viel zu nass. Die Temperaturen lagen zwischen -1.4°C und +22.5°C. Es gab Gewitter mit tornadoverdächtigen Strukturen und einen Tag mit Frost.
Auch in Seckenheim wurde endlich der Winter verbrannt. Wie in den letzten Wochen in der ganzen Region. Nur geholfen hat das alles (noch) nichts. Erst gegen Ende der Woche könnte es wärmer werden.
Nachtrag: Am Montag gab es immer wieder leichten Schneefall. Aktuell steigt die Temperatur in der Höhe schon stark an (um mehr als 10°C). Die kommende Nacht müssen wir noch überstehen -mit Frost.
Der März war mit einer durchschnittlichen Temperatur von +6.75°C etwas zu warm (+0.85°K) und mit über 67mm Niederschlag viel zu nass. Die Temperaturen lagen zwischen -3.2°C und +23°C. Es gab Sturm, Schneefall, Schneeschauer, Graupel, Gewitter und Frost.
Das Jahr 2007 war wieder zu warm (+1.7K, somit gleichauf mit 2002,2003 und 2006) und etwas zu feucht. Das erste Halbjahr war wahrscheinlich das wärmste aller Zeiten. Nur wegen des durchschnittlichen zweiten Halbjahres (eher etwas zu kalt) gab es mit 11.9°C „nur“ die +1.7K.
Laut DWD von Mannheim -Vogelstang war 2007 mit 11.6°C das viertwärmste für Mannheim. Spitzenreiter ist immer noch 1994 mit 11.9°C, gefolgt von 2000 mit 11.8°C und 2003 mit 11.7°C
Auch für ganz Deutschland hat es nach ersten Berechnungen nicht zum wärmsten Jahr gereicht. Es fehlt aber nur ca. 0.1°C! Genauerer Angaben sind laut DWD erst Ende Januar möglich.
Die Dezember lag mit 2.3°C und ca. +0.1°K ganz leicht über dem langjährigen Durchschnitt. Es war aber ein Monat der Gegensätze. Die erste Hälfte viel zu warm und zu feucht, die zweite zu kalt und bis auf Reif und ein paar Schneeflocken viel zu trocken. Der Niederschlag lag mit 49mm im langjährigen Schnitt. Die Temperaturen lagen zwischen -6.8°C und 13.0°C