Sturmtief Fabienne zieht in den kommenden Stunden mit Regen und Sturm, vielleicht sogar Orkanböen etwas nördlich von uns von West nach Ost durch. Es kann extrem werden mit Böen weit über 100 km/h.
Also RAUS aus dem Wald, REIN ins Haus.
Ein Unwetter mit Starkregen zog heute Nacht über Mannheim und der ganzen Region. Bei uns mit über 44 mm innerhalb einer Stunde, bei einer Regenrate von bis zu 300 mm/h aber zum Glück be uns ohne Hagel. Über 100 Keller in Mannheim (viele davon in Seckenheim) standen unter Wasser. Viele Äste wurden abgerissen und einzelne kleinere Bäume umgeworfen. Am Freitag musste die Autobahn nach Heidelberg wegen Erdrutsch gesperrt werden.
Die Wetterstation vom DWD in Vogelstang registrierte Böen mit bis zu 79 km/h und 36 mm Niederschlag.
Gestern, am 29.10, wütete Sturmtief Herwart über Deutschland. Wir waren zum Glück nur am Rande betroffen.
Die stärksten Böen hatte wie immer das Weinbiet mit 97 km/h. Michelstadt kam auf 72 km/h und die amtlichen Stationen in Mannheim kamen auf 61 und 65 km/h.
In der folgenden Nacht fehlte der Wind, und in der Polarluft kühlte es ordentlich ab. Mannheim meldete 0.3°C Lufttemperatur, bei uns 2.4°C. Am Boden ist es immer etwas kälter somit gab es mit Sicherheit Bodenfrost in Teilen von Mannheim.
Schon wieder faste eine Woche her, aber am Freitag, 09. Juni gab es ein heftiges Gewitter, wieder mit einer Regenrate von über 200 mm/h und in Summe 17 mm.
Mehrere Bäume in Seckenheim sind umgeknickt.
Animationen gibt es immer bei der Webcam unter „Animation“, dort den Tag und die Zeit vorwählen. http://cam.mannheim-wetter.info/cam1av2.php
Es geht schon los, der Luftdruck ist stark fallend. Die Wetterdienste warnen vor schweren Sturmböen. Schneeschauer vielleicht morgen, Samstag dann mit Sicherheit ein paar cm.
Auch im südlichen Dossenwald hat es einige Bäume umgeworfen. In Edingen und Waldsee gibt es einen Tornadoverdacht, vermutlich aber ein „Downburst“ beim Gewitter.
Hat jemand einen „Rüssel“ von einen Tornado gesehen?
Stellenweise gab es entlang der Zugbahn der Gewitterzelle auch starken Hagel. Also Schifferstadt – Friedrichsfeld – Dossenheim.
Erste Böen auch bei unserem Windmesser über 50 km/h. Und jetzt geht es erst richtig los. Bis über 100 km/h sind vorhergesagt.
31.03 um 08:00 Uhr: Weinbiet: 148 km/h. Mannheim 69-72 km/h.
12:00 Uhr: 58 km/h bei unserem Windmesser. Die Stadtparks sind bis auf weiteres geschlossen.
15:00 Uhr: 61 km/h bei unserem Windmesser. Die Mannheimer Stationen melden 76-78 km/h, das sind aber ältere Werte. Auf der Sandhofener Altrheinbrücke von Patrick Litvai von Hand gemessene 132 km/h.
17:00 Uhr: Mannheim Neuostheim: 83 km/h, Vogelstang 94 km/h
Nach mehreren Warnungen gab es heute tatsächlich einen heftigen Schauer mit Graupel (vielleicht auch Gewitter) und Windböen bis zu 75 km/h (Flugplatz) und 72 km/h (Vogelstang). Unser Windmesser kam auf 51.5 km/h. Alles über 74 km/h ist Windstärke 9 – Sturm.
Mehrere Stürme nacheinander sorgten für viel Wind in den letzten 24 Stunden. Bei uns wurden über 51 km/h gemessen. Bei Meteomedia an die 70 km/h. Weinbiet immer wieder Böen mit über 115 km/h.
Bei uns gemessenen 57.9 km/h ergeben Platz 4 seit 2001! Vermutlich hat es einiges abgeräumt bei offiziell gemessenen 90-100 km/h?
(mal die Werte abwarten).
21:11: Seckenheim wurde vermutlich nur „gestreift“. Große Schäden in Mannheims Norden. Umgestürzte Bäume, Bahnstrecken gesperrt, Straßen unpassierbar, Fahrstreifen auf Autobahnen gesperrt.
Laut RNF war es bis zu Windstärke 11 (103-117 km/h)