Archiv der Kategorie: General

Rückblick: Nasser September 2022

Der September war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 15.9°C etwas zu warm (+0.6 °C zur Vergleichsperiode 1961-90 und +0.3°C zur Vergleichsperiode 1991-2020) und mit 116 mm Regen gab endlich einmal viel zu viel Niederschlag (215%).

Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +5.3°C und +30.9°C.

Die erste Hälfte war viel zu warm, die zweite Hälfte zu kalt und über den ganzen Monat verteilt immer wieder Regen. Der Niederschlag war nicht gleichmäßig verteilt, so hatte die DWD-Station in Vogelstang über 150 mm.

Durch den vielen Regen ist draußen alles wieder grün geworden aber immer noch ist das Jahr viel zu trocken, es fehlen weitere 120 mm um die letzten trockenen Monate aufzuholen.

Die Wettertage in der Übersicht: An 0 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C, 7 Sommertage mit über 25°C, 2 heiße Tage mit über 30°C und keine Tropennächte.

Mehr Daten im Monatsbericht vom September.

Rückblick: Sonniger und milder März

Der März war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 8.2°C zu warm (+2.2°C zur Vergleichsperiode 1961-90) und mit 16 mm Niederschlag (35 %) viel zu trocken.

Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen -2.7°C und +21.5°C. Es gab sehr viel Sonnenschein, aber in der ersten Hälfte auch immer wieder frostige Nächte und tagsüber nur 10 bis 12 Grad. In der zweiten Hälfte deutlich wärmer, keinen Frost mehr und auch tagsüber oft bei 20°C.

Die Grünlandtemperatursumme erreichte bereits am 27.02. den Wert von 200. Zum Monatsende blühten die Kirschbäume und auch die Rapsblüte legte los.

Regen gab es nur an drei Tagen und viel zu wenig.

Die Wettertage in der Übersicht: Kein Tag mit Dauerfrost, an 10 Tagen lag die die Temperatur unter 0°C, an 7 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C und kein Sommertag .Mehr Daten im Monatsbericht vom März.

Sonnenstunden im März
Sonnenstunden im März 2022
Ein typischer Tag im März 2022

Rückblick: Milder und trockener September

Der September war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 17.6°C viel zu warm (+2.26 °C zur Vergleichsperiode 1960-90) und mit nur 25 mm Regen viel zu trocken (46%).

Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +7.4°C und +28.3°C. Es gab viel sehr viel Sonnenschein mit über 200 Stunden (124%).

Viele Sommertage gab es in der ersten Hälfte, am 11. und 15. auch etwas Regen. Gegen Ende wieder etwas Niederschlag aber fast durchgehend viel Sonne. Am 22. und 30. lag die minimale Temperatur unter 8°C.

Die Wettertage in der Übersicht: An 0 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C, 11 Sommertage mit über 25°C, 0 heiße Tage mit über 30°C und keine Tropennächte. Mehr Daten im

Monatsbericht vom September.

Sonnenstunden im September

Gewitter mit 18 mm Regen

Nach den vielen Gewittern rundum in den letzten Tagen wurde heute auch Seckenheim und weiter südlich ordentlich getroffen mit bei uns 18 mm. Somit haben wir im Juni bis jetzt schon fast 40 mm Regen.

Am Flugplatz oder beim DWD in Vogelstang gab es heute nur 1-2mm.

Ein Webcambild vom Sonnenuntergang nach dem Regen: