Archiv der Kategorie: General

Rückblick: Wieder ein sehr warmes Jahr

Das Jahr 2024 war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 13.0°C zu warm (+1.8°C zur Vergleichsperiode 1991-20).

Es gab mit 756 l/m² viel mehr Niederschlag als normal (117%). In den nördlichen Stadtteilen von Mannheim auch teils über 1000 l/m². Weltweit war es (wieder mal) das wämste Jahr seit es Messungen gibt.

Am wärmsten war es am 13.08.2024 mit 35.2°C. Am kältesten mit -9.1°C am 20.01.2024Die Wettertage in der Übersicht:

Die Wettertage in der Übersicht:

  • 4 Eistage (Dauerfrost)
  • 30 Tag mit einer minimalen Temperatur unter 0°C
  • 71 kalte Tage (Tmax unter 10°C)
  • 81 Sommertage mit einer Temperatur von 25°C oder mehr
  • 28 heiße Tage mit Temperaturen über 30°C
  • 7 Tropennächte.

Es gab Schneefall im Januar mit ca. 4 Tagen mit Schnee

Jahresbericht 2024. Oder im Archiv für 2024. Jahresübergreifende Statistiken gibt es unter Klima oder unter Klima-Jahre.

Rückblick: Trockener Dezember

Der Dezember war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 4.1°C etwas zu mild (+0.8°C zur Vergleichsperiode 1991-20) und mit 25 mm (45%) viel zu trocken.

Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen -3.2°C und +13.0°C.

Der Dezember war auch wieder dunkel mit wechselhaften Temperaturen und wenig Regen. Es gab keinen Schnee, aber am 28. einen Tag mit Dauerfrost.

Die Wettertage in der Übersicht: An 17 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C, an 9 Tagen lag die minimale Temperatur unter 0°C, 1 Tag mit Dauerfrost und keinen Schnee.

Mehr Daten im Monatsbericht vom Dezember. 

Rekordwerte am 1. September

Der 1. September war mit Abstand der wärmste Septembertag unserer Station (seit 2001) mit Werten bis zu 32.8°C und einem Mittelwert von 26°C. (0-24 Uhr).

Bei der Wetterstation Mannheim hat es der Tag immerhin unter die Top 5 geschafft (seit 1936).

Die kalten aktuellen Werte fallen nicht weiter auf im Langzeitvergleich.

Rückblick: Etwas zu warmer Juli

Der Juli war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 21.4°C zu warm (+0.7°C zur Vergleichsperiode 1991-20) und mit 69 mm Niederschlag normal feucht (97%). Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +11.6°C und +33.4°C. Es gab etwas zu wenig Sonne mit bei uns 221h.

Über den ganzen Monat war das Wetter unbeständigig, aber trotzdem sonnig mit immer wieder Regen und auch Gewitter. Je nach Lage in Mannheim auch mit deutlich mehr als die 69 mm Niederschlag.

Die Wettertage in der Übersicht: An 0 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C, 23 Sommertage mit über 25°C, 7 heiße Tage mit über 30°C, 0 Tage über 35°C und zwei Tropennächte.

Mehr Daten im Monatsbericht vom Juli.

Rückblick: Feuchter Juni

Der Juni war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 19.3°C etwas zu warm (+0.5°C zur Vergleichsperiode 1991-20) und mit 81 mm Niederschlag wieder zu feucht (128%). Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +8.5°C und +32.9°C. Es gab auch zu wenig Sonne ca. 200 Stunden (90%).

Der Monat startete mit niedriegen Temperaturen, Hochwasser aber ansonsten trocken. In der zweiten Hälfte dann deutlich wärmer, feuchter und mit vielen Gewittern.

Die Wettertage in der Übersicht: An 0 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C, 14 Sommertage mit über 25°C, 4 heiße Tage mit über 30°C und eine Tropennacht.

Mehr Daten im Monatsbericht vom Juni.

Erster Schnee

Nach ein paar Schneeregenschauern in den letzten Tagen heute am 02.12.2023 der erste Schnee (1 cm) der auch noch liegen bleibt weil es bei ca. -1°C bleibt.

Ab Montag dann milder, erst Schnee, dann Regen und wieder bis zu 5°C.

Eine neue Möglichkeit uns zu unterstützen

Erstmal vielen Dank für die Unterstützung dieser Station über regelmäßige kleine Spenden.

Ab sofort gibt es eine neue Möglichkeit über meinen Tesla Referral Link.

Damit spart Ihr zusätzlich 500.- bis 1000.- Euro bei einem Tesla Kauf und wir haben auch etwas davon, Freikilometer zum Beispiel. Die Prämien ändern sich immer wieder und sind auch abhängig vom gekaufen Modell. Also bei der finalen Bestellung die Tesla Seite einfach über den Link oben aufrufen. Vielen Dank! Es kommt danach folgende Auswahl:

Grundsätzlich gilt: Teslas nur über einen Referral Link bestellen.

Rückblick: Sonniger und trockener Mai

Der Mai war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 16.4°C zu warm (+1.1°C zur Vergleichsperiode 1991-20) und mit 26 mm Niederschlag (39%) viel zu trocken.

Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +6.1°C und +28.9°C.

Der Mai war bis auf ein paar Tage mit Regen mild und sonnig mit kühlen Nächten und auch einigen Sommertagen.

Die Wettertage in der Übersicht: 8 Sommertage und keine heißen Tage.

Mehr Daten im Monatsbericht vom Mai. WebLog vom Mai 2023.

Rückblick: Kühler April

Der April war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 10.4°C etwas zu kalt (-1°C zur Vergleichsperiode 1991-20) und mit über 60 mm Niederschlag (147 %) zu feucht.

Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen -0.7°C und +22.8°C.

Erst ein paar Nächte mit Temperaturen unter 0°C, danach immer wieder Regen und viel zu wenig Sonne. Erst Ende April blühte der Raps.

Die Wettertage in der Übersicht: Kein Tag mit Dauerfrost, an 3 Tagen lag die die Temperatur unter 0°C, an 0 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C und kein Sommertag. Mehr Daten im

Monatsbericht vom April.