In der letzten Nacht gab es wieder 15 bis 30 mm Niederschlag, örtlich auch noch mehr. Tagsüber vielleicht noch ein paar weiter mm und die nächste Runde dann am Mittwoch.
Eine Übersicht der Regenmengen von Kachelmannwetter.de:

Gegen 18:00 Uhr gab es das heftige Gewitter mit einer Regenrate bis zu 250mm/h.
Bis Samstag, 16:00 funktioniert dieser Link:
https://www.mannheim-wetter.info/cam/cam1a.php?cmd=animv163002&int=1
Nach Monaten mal wieder über 20 mm Regen innerhalb von 24 Stunden. Durch die Gewitter und Schauer aber ungleich verteilt, in Mannheim von 9 mm bis 28 mm.
Eine Übersicht von www.awekas.at:
Es bleibt heiß mit Temperaturen über 30 Grad. Am Samstag dann über 36 Grad. Was danach folgt ist noch nicht sicher, entweder weitere heiße Tage mit weit über 30°C oder auch deutlich weniger.
Zum Thema Lüften ein Artikel aus dem Tagesanzeiger.ch von Hr. Kachelmann. In kurzen Worten: Lüften, lüften, lüften – außer es ist niemand zu Hause.,
Das ging schnell, nur zwei Tage nach dem Sommertag gleich ueber 30 Grad am 11.05.2022.
Die Station in Mannheim Vogelstang kam allerdings nur auf 28.9 Grad.
Es bleibt bis 20.05. sommerlich und trocken.
Heute am 09.05.2022 gab es den ersten Sommertag in 2022. Nachdem vor 4 Wochen die Marke von 25°C nur ganz knapp verfehlt wurde erreichten wir heute in Seckenheim 25.7°C. Beim DWD in Vogelstang wurden sogar 26.0°C gemessen.
Es folgen gleich zwei weitere Sommertage, nächste Woche dann über 30°C
Viel Regen war für gestern vorhergesagt, dass es auch bei uns für Schnee reicht war nicht wirklich zu erwarten.
Laut der DWD Wetterstation in Vogelstang gab es in den 1950er Jahren ein paar mal Schnee im April bis 5 cm. Das haben wir gestern dank Luftmassengrenze und Schneegewitter auch locker erreicht.
Die bereits bekannten Niederschlagsmengen:
Mannheim Vogelstang 45 mm, bei uns 44.5 mm, Mannheim Gartenstadt 55 mm.
Einige Bäume sind umgefallen, auch im Odenwald wo über 20 cm extrem schwerer Schnee liegt.