Nach über 35°C und Gewitter in der Nähe gab es gestern wunderbare Mammatus Wolken.
Hier eine Auswahl, vielen Dank auch an Felix und unbekannt.




Schon am 27.02. wurde die Grünlandtempertursumme von 200 erreicht. Damit schon sehr früh im Vergleich der letzten Jahre, allerdings gibt es seitdem immer Nachtfrost. Der sorgt dafür das es draußen nur sehr langsam bunter wird. Aber es blühen bereits die Forsythien und erste Zierkirschen. Auch die Magnolie würde gerne aufblühen.
Mehr zur Grünlandtemperatursumme gibt es unter: https://archiv.mannheim-wetter.info/td_gruenlandtemperatursumme.shtml
Die Tage werden länger, die Sonne wird intensiver und die vielen Stürme bringen viel Wärme. Mittlerweile liegt die Grünlandtempertursumme bei 162 (DWD-Vogelstang bei 152) und die Natur wird deutlich bunter. Mehr zur GTS unter folgenden Link: https://www.mannheim-wetter.info/archiv/td_gruenlandtemperatursumme.shtml
Die Forsythien blühen bald, einzelne Mandelblüten wagen sich auch schon raus.
Seit Sonntag, 31.01. liegt der Rheinpegel über 7 m. Langsam aber stetig geht der Pegel jetzt zurück.
Ein Bild vom Neckar der durch den Rhein bei uns auch Hochwasser führt mit den ersten Frühlingsboten. Aber am Montag/Dienstag wird es nochmal kurz deutlich kälter mit Frost.
Die Grünlandtemperatursumme liegt aktuell bei 81.
Tagesdatenarchiv der Wetterstation Mannheim-Seckenheim (mannheim-wetter.info)
Auch auf unserer Cam ist der Komet Neowise zu sehen. Zwei Bilder aus der letzten Nacht:
Alle Bilder (jede Minute) sind auch online abrufbar unter Cam/Animation.
Nach dem ersten Sommertag gab es einen schönen Sonnenuntergang mit dem hellsten Vollmond des Jahres.
Nach 100 bis 200 mm Regen im Schwarzwald und Schneeschmelze gab es ab 04.02. ein schnelles und kurzes Hochwasser am Necker.
Der Februar überlegt nicht lange und startete gleich am 01.02 mit Temperaturen über 14°C und einem ordentlichen Gewitter mit einer Regenrate bis 90 mm/h.
Ein (nur ein einzelner) Mandelbaum in Neuhermsheim hat sich von dem aktuellen Temperaturen verwirren lassen und startet schon mit der Blüte. Das Bild ist vom 02.02.2020