Während Mannheim weiter austrocknet (wenn das überhaupt noch möglich ist) gibt es aktuell eine fast ortsfeste Gewitterzelle im Bereich Sandhausen / Leimen / Nussloch mit mittlerweile über 50 mm.
Nach viel Wind tagsüber überquerte uns gestern abend gegen 22:45 Uhr eine Kaltfront von Tief ROXANA. Mit kurzem heftigen Regen, Gewitter und Böen bis 69 km/h (Mannheim – Vogelstang), bei uns bis 43 km/h.
Kräftige Schauer, teils mit Gewitter gabs gegen 14:00 Uhr. Erst in Seckenheim, etwas später die nächste Zelle quer durch die Stadt mit über 30 bis 35 mm wie im Radarbild zu sehen ist. Die DWD Station Vogelstang meldete 30 mm.
Immer wieder gab es heftige Gewitter in der Nähe, aber nicht in Seckenheim. Meist trifft es Bad-Dürkheim/Freinsheim/Grünstadt. Aber auch LU, Worms und gestern (29.06.) auch den Mannheimer Norden.
Hier die Regenmengen (Radaranalyse von Kachelmann.de) von gestern:
Regenmengen am 29.06.2021
In Freinsheim gab es in den letzten 7 Tagen 199 mm Regen (das entspricht fast den halben (ca. 45%) vom Jahresniederschlag der letzten Jahre. Bei uns 31 mm.
Gleich mehrere Gewitter haben heute die gesamte Region getroffen und für große Regenmengen gesorgt. Der Bereich von Heidelberg über die Bergstraße nach Weinheim und Lampertheim war gleich mehrfach betroffen.
Einige Werte: Mannheim (DWD), 33 mm bei uns 24 mm.
Private Stationen in der Umgebung: Viele über 40 mm, Weinheim bis zu 65 mm.
Der Februar überlegt nicht lange und startete gleich am 01.02 mit Temperaturen über 14°C und einem ordentlichen Gewitter mit einer Regenrate bis 90 mm/h.
Ein (nur ein einzelner) Mandelbaum in Neuhermsheim hat sich von dem aktuellen Temperaturen verwirren lassen und startet schon mit der Blüte. Das Bild ist vom 02.02.2020