Der April war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 11.7°C zu warm (+1.8°K) und mit fast 84mm Regen viel zu feucht (+32mm). Es gab einen Sommertag und an unserer Station keinen Luftfrost.
Mehr Daten mit Grafiken wie immer im Monatsbericht
Archive for April, 2005
Der April war feucht und warm
Samstag, April 30th, 2005Sommertag Nr. 1
Samstag, April 30th, 2005Mit über 27°C wurde heute am 30.04.2005 der erste Sommertag ganz locker erreicht. Morgen wird es mit großer Sicherheit ein „heißer“ Tag mit über 30°C.
Vorsicht, ungewöhnlich hoher UV Index
Freitag, April 29th, 2005Der DWD warnt vor einen für die Jahreszeit ungewöhnlich hohen UV-Index. S onnenschutz nicht vergessen!
Mehr unter: DWD
Feinstaubsituation in Mannheim:
Donnerstag, April 28th, 2005Eine Übersicht der Feinstaubkonzentration in Baden-Württemberg (mit Mannheim und Seckenheim) gibt es unter folgendem Link:Feinstaubmessungen. Ganz rechts steht die Anzahl der Überschreitungen im laufenden Jahr.
Am Sonntag 30°C?
Donnerstag, April 28th, 2005Am Sonntag (1.05) steigt die Temperatur auf knapp 30°C. Ob es wirklich ein heißer Tag wird (Tmax >30°C ist noch nicht sicher).
Der Rekord der DWD-Station in MA-Vogelstang für Anfang Mai liegt bei 30,3°C (2003). Unsere Hütte kam damals auf 31,3°C.
Leichter Frost
Freitag, April 22nd, 2005Laut DWD-Wetterstation in Mannheim-Vogelstang gab es dort heute Morgen mit -0.4°C leichten Frost.
Bei uns in Seckenheim wurden genau 0.0°C gemessen. Für ein weiteres Absinken war die Nacht zum Glück schon zu kurz.
In Mannheim Friedrichsfeld gab es -0.5°C.
FROST in Sicht
Sonntag, April 17th, 2005Die Vorhersagen werden immer konkreter. Von Donnerstag bis Samstag ist Boden- und Luftfrost sehr wahrscheinlich. Auch tagsüber wesentlich kühler als zuletzt.
Nachtrag: Die Min Werte lagen in der Zeit doch nur bei 0.0 bis -0.5°c.
Immer wieder Gewitter
Sonntag, April 17th, 2005Nach 14°C am Morgen (und Schneefall im Süden von BW) immer wieder Gewitter.
Gegen 17-18:00 von HD nach WSW über Speyer. In HD 14mm, bei uns 3mm, in Friedrichsfeld 8mm, in Ketsch 12mm, in Speyer aber über 20mm.
Aber auch danach immer wieder Gewitter und Schauer.
Gewitter mit insgesamt 13mm
Samstag, April 16th, 2005Das Gewitter gestern brachte ca. 9mm, mit dem Schauer um Mitternacht in Summe 13mm Niederschlag.
Blitzbilder gibt es auf der CAM-Seite unter Events. Ein Beispiel: Animation.
Die Bilder werden aber in den nächsten Tagen wieder überschrieben.
Heute soll es wieder Gewitter geben!
Neue Archiv-Seite
Dienstag, April 12th, 2005Die Oberfläche für das Archiv ist jetzt im neuen Design. Es ist zwar nur die „light“ Version aber trotzdem: Mal ausprobieren!
Bodenfrost! Und Luftfrost wird folgen?
Samstag, April 9th, 2005Es ist Nacht, wolkenlos und fast windstill. Ideale Bedingungen für Boden- und Luftfrost.
Takt 0.9°C, auf 5cm -0.3°C.
Sollte kein Wind aufkommen sind -2 bis -3°C möglich.
Nachtrag: Die Wolken waren schneller, die Temperatur sank nicht mehr weiter. Am Verlauf der 5cm Temperatur kann man fast den Bewölkungszustand erkennen:
Eine neue Serie: Das Wetter des Monats ..
Samstag, April 9th, 2005gibt es ab sofort im Mannheimer Morgen. Den Bericht über den März gab es am Samstag den 09.04.
Dargestellt werden der Temperaturverlauf, die Niederschlagsmenge, die Sonnenscheindauer und weitere statistische Wetterdaten.
Zum Vergleich: Die durchschnittliche Temperatur war beim DWD 6.4°C, bei uns 6.6°C. Die Sonnenscheindauer lag bei 152h, bei uns bei 172h.
Die Ursache für die „längere“ Sonnenscheindauer liegt sicherlich an der Messart. Über die Helligkeit kann man nicht wirklich genau messen. So gesehen ist der Wert (für Seckenheim) erstaunlich genau.
Ein Dankeschön an den DWD und den Mannheimer Morgen für die Veröffentlichung und das noch weitere Berichte folgen.