Alle Beiträge von mannheimwetter

Erstmals über 30°C, extreme UV-Werte

Erstmals im Jahr 2016 über 30°C, vielleicht sogar 35°C. Gefühlte Temperaturen bis 38°C.

Der DWD warnt vor hohen UV-Weten:

Die UV-Strahlung erreicht ungewohnt hohe Werte. Schutzmaßnahmen sind unbedingt erforderlich. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät, zwischen 11 und 15 Uhr grundsätzlich den Aufenthalt im Freien zu vermeiden. Auch im Schatten gehören ein sonnendichtes Hemd, lange Hosen, Sonnencreme (SPF 15+), Sonnenbrille und ein breitkrempiger Hut zum sonnengerechten Verhalten.

Über 50 mm

Der Dauerregen letzte Nacht brachte über 50 mm Regen laut der Wetterstation Mannheim. Unser Regenmesser war blockiert, es waren um die 40 mm. Im Großraum Heidelberg und ins Neckartal rein wieder über 60 mm und das führt dort zu Straßensperrungen und Murenabgängen. In Wilhelmsfeld angeblich 103 mm.

Bericht im Mannheimer Morgen:

Polizeibericht

Unwetternachlese vom DWD

Rückblick: Feuchter April

Der April war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 10.4°C nur leicht zu warm (+0.5°C) aber mit 80 mm Niederschlag (154 %) gab es mehr als genügend Regen. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen -1.3°C und +22.4°C.

Nach normalen Aprilwetter sorgte ab 24. April arktische Kaltluft für Winterwetter mit Schneeschauern sogar in Mannheim.

Sonnenschein gab es für 186 Stunden (112%).

Die Wettertage in der Übersicht: 0 Tage Dauerfrost, an 0 Tagen lag die Temperatur unter 0°C und an 2 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C. Kein Sommertag.

Die amtliche Station vom DWD in Mannheim Vogelstang kam auf 9.9°C.

Mehr Daten im Monatsbericht vom April.