Alle Beiträge von mannheimwetter

Der Winter kommt

Aktuell ist der Januar immer noch um über 4 K zu warm. Aber jetzt geht es abwärts mit den Temperaturen.
Am Freitag bleibt es mit Tief „EMMA“ vermutlich noch bei Regen und Schneeregen. In der Nacht auf Sonntag ist Schnee möglich dank Tief „GUDRUN“. Ab Montag dann sicher Dauerfrost und mit Schneedecke sinkt die Temperatur unter -10°C. Ohne Schnee nicht ganz so tief.

Für unsere jungen Leser die das nicht mehr kennen: Dauerfrost ist wenn die Temperatur tagsüber unter 0°C bleibt…

Extrem milder Dezember

Der Dezember ist mittlerweile mit einer durchschnittlichen Temperatur von 8.5°C um über 6 K zu warm. Diese Temperaturen passen mehr zu Oktober oder April.
Der wärmste Tag war bis jetzt der 25.12 mit einer maximalen Temperatur von 15.4°C, damit war es auch der wärmste Dezembertag bei unserer Station (ab 2001). Gleichzeitig lag der Mittelwert der Temperatur bei 12.7°C und die minimale Temperatur bei 10.3°C.

Nach dem Jahreswechsel soll es kälter werden. Mal abwarten, noch wärmer, als es aktuell ist, geht auf jeden Fall nicht.

Rückblick: Sehr milder und feuchte November

Der November war viel zu warm mit einer durchschnittlichen Temperatur von 8.8°C (+3.6°C) und mit 66 mm Niederschlag (128 %) zu feucht. Die gemessenen 54 Sonnenstunden waren wieder im Soll mit 97 %. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen -1.8°C und +19.8°C.

Bis zum 19.11 war es extrem mild und weiterhin viel zu trocken. Am 20.11 dann gleich 35 mm, Temperaturrückgang und an den kommenden Tagen weiter Regen, teilweise Schneeregen und einmal war es sogar weiß mit ca. 1 cm. Zum Monatsende wurde es wieder milder.

Die Wettertage in der Übersicht: An 11 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C und an 2 Tagen gab es Frost mit einer Temperatur bis zu -1.8°C.

Mehr Daten im Monatsbericht vom November.

Nach Schneefall

So, wir hatten zweimal Frost mit bis zu -1.8°C, mehrfach Schneeregen und heute Morgen sogar Schneefall mit bis zu 1 cm (!) Schneehöhe. Jetzt kann der Frühling kommen mit Regen und über 10°C.

Schneefall in Mannhiem

Der große Regen

Dieser November mag keine halben Sachen. Erst wochenlang viel zu mild und damit zur Zeit über 6° wärmer als normal und nun sorgt ein Kampf der Luftmassen für Dauerregen.

Dank der Großwetterlage dauert das noch den ganzen Freitag. Es könnte nach Jahren wieder mal ein Tag mit richtig viel Niederschlag werden.
Danach wird es kühler mit ein paar Flocken, zumindest auf den Hügeln rundum.

Wer sich für Details interessiert: Synoptische Übersicht vom Deutschen Wetterdienst.

Update: 35 mm sind es geworden, bei der DWD-Station 40 mm.

Sehr warmer Samstag, 7. November

Der Freitag kam nur auf Platz 3 der Bestenliste über die maximale Temperatur.
Der Samstag auf Platz 1 mit 14.5°C, der höchsten je gemessenen minimalen Temperatur im November (seit 2001).
Nebenbei auch noch auf Platz 2 mit der durchschnittlichen Temperatur von 15.7°C und auf Platz 4 mit der maximalen Temperatur von 18.6°C.
Und das alles ohne messbaren Sonnenschein.

Rückblick: Trockener Oktober

Der Oktober war normal warm mit einer durchschnittlichen Temperatur von 10.6°C (+0.2°C), aber mit nur 14 mm Niederschlag (29 %) viel zu trocken. Die gemessenen 109 Sonnenstunden waren wieder im Soll mit 99 %.

Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +2.4°C und +21.6°C.

Brauchbaren Regen gab es nur am Monatsanfang, zur Monatsmitte dann rundum in den höheren Lagen etwas Schnee. Danach vor allem morgens immer wieder Nebel.

Die Wettertage in der Übersicht: An 4 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C.

Mehr Daten im

Monatsbericht vom Oktober