Alles Gute und viel Wetter in 2014
Alle Beiträge von mannheimwetter
Frohe Weihnachten
Bei Temperaturen von bis zu 13°C.
Wer meint zu Weihnachten ist es immer so warm, hier die Werte der letzten 13 Jahre
Rückblick: Normaler November
Der November war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 6.4°C zu warm (+1.2 K) und mit 55 mm Niederschlag gab es eine durchschnittliche Regenmenge. Die Sonne zeigte sich nur noch für 54 Stunden, war damit aber auch fast durchschnittlich.
Am 12.1 und wieder zum Monatsende war es auch mal etwas kälter. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen -3.6°C und +16.0°C. An 5 Tagen lag die Temperatur auch unter 0°C, an 21 Tagen war es nicht wärmer als 10°C. Kein Dauerfrost und kein Schneefall.
Mehr Daten im Monatsbericht vom November.
Viel Wind
Wintersturm Xaver bringt im Norden Orkanböen. Bei uns vor allem abends beim Durchzug der Kaltfront auch 70-90km/h.
Warnlagebericht der UWZ
Vom DWD
Update 17:30 Uhr: Die Kaltfront ist gerade bei Münster. Es dauert noch ein paar Stunden, vielleicht gegen 20:30-21:00 Uhr.
Liveticker von Wetteronline: http://www.wetteronline.de/liveticker
Update 07:00 Uhr: Die Kaltfront war harmlos. Zur Zeit aber Schauer mit Graupel
Gefrierender Regen oder Schneeflocken?
Es gibt Abwechslung: Gefrierenden Regen laut UWZ oder Schneeflocken meint der DWD. Die Auflösung gibt es schon vor dem Frühstück.
Do, 07:00 Uhr: Bis jetzt weder noch. Alles ruhig.
Es wird kälter, vermutlich mit Schnee
Ab 19 November wird es deutlich kälter. Auch etwas Schnee ist möglich!
Rückblick: Feuchtwarmer Oktober
Der Oktober war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 12.5°C zu warm (+2.1 K) und mit 96 mm Niederschlag wieder viel zu feucht (+47 mm). Sonne gab es an mehr als 112 Stunden, was auch dem langjährigen Durchschnitt entspricht. Nur kurz zur Monatsmitte und am Ende war es kälter. Am 28.10 gab es auch Windböen bis fast 50 km/h. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen 2.1°C und +23.3°C. Nur an einem Tag wurde es nicht wärmer als 10°C. Mehr Daten im
Erster Luftfrost
Heute am 12.November gab es den ersten Luftfrost mit -0.1°C. Am Boden waren es -1.1°C.
Regenbogen
Ein stürmischer Regenbogen.
Nach dem Regen ist vor dem Regen.
Und es bleibt windig
Bodenfrost?
Der Sensor knapp über dem Erdboden (5cm) meldete 0°C. Vermutlich gab es einiges an Reif.