Zur Zeit wird der Grenzwert von 50µg/m³ ständig überschritten.
Aktuelle Werte gibt es bei LUBW
Zur Zeit wird der Grenzwert von 50µg/m³ ständig überschritten.
Aktuelle Werte gibt es bei LUBW
Der Rhein hat extrem wenig Wasser zur Zeit. Der Pegel liegt bei 129cm. Aber es geht noch weniger so wie im Jahr 2003 mit 90cm. Unter dem Link gibt es ein Bild von damals – lange her und heiß wars auch noch mit über 40°C.
Wie geplant gibt es wieder mal und auch die nächsten Tage leichten Frost.
Tmin am Montag: -1°C, auf 5cm -2°C. Viel Reif und zum Teil dichter Nebel. Ein paar km südwestlich von uns schon wieder über +3°C.
Tmin am Dienstag: +1°C
Nebel, Hochnebel und Nieselregen, der November hat uns voll im Griff. Die nächsten Tage könnte die Sonne wieder mehr Chancen bekommen, die Strafe ist dann Nachtfrost ab Sonntag.
Spannend ist zur Zeit nur die Spinne vor der Cam die da in der Nacht immer unterwegs ist.
Mannheimer Wetter gibt es jetzt auch noch auf Google+.
Wer das Gesichtsbuch(FB) nicht leiden kann, aber auch alle anderen dürfen gerne mal vorbeischaun.
Der Oktober war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 11.3°C etwas zu warm (+0.9°K) im Vergleich zur international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990, normal feucht mit 52l/m² aber auch mit viel Sonne (152h).
Die Temperaturen lagen zwischen -0.1°C und +26.2°C. Es gab am Monatsanfang nochmal 4 Sommertage mit Temperaturen über 25°C, danach wurde es aber kühler. Den ersten Frost gab es 23.10.
Mehr Daten wie immer im Monatsbericht vom Oktober
Seit ein paar Tagen sind vier neue Seiten mit Wetterinfos online. Für die meisten ist der Flash-Player notwendig der aber meist automatisch für den Browser installiert wird.
Zur Technik: Die Daten kommen von unserem Backup System und werden regelmäßig nach meteoplug.de übertragen. Der Abruf der Daten erfolgt dann von deren Sever. Die Farben sind anders als auf den übrigen Seiten, aber nach Norm.
Wieder unter 0°C. Gegen 08:00 Uhr war es soweit: -0.1°C. Knapp über den Boden (5cm) ging es runter auf -2.2°C.
Die Wetterstation vom DWD in Vogelstang kam auf -2.2°C und über Boden auf -4°C.
Hier die Tage mit erstem Frost der letzten Jahre an unserer Station:
Knapp über 0°C gab es heute gegen 09:00 Uhr. Genau +0.3°C und zu dem Zeitpunkt immer noch Nebel.
In der Nacht ging der Nebel schon mal kurz weg und sorgte für ein besondere Stimmung. Die Bilder sind auf unserer WebCam Seite online und auch bleiben das auch. Einfach unter Animation den Tag und die Zeit auswählen (22.10.2011, ab 02:00 Uhr).
Die Nacht auf Sonntag sollte kälter werden wenn nicht der Nebel wieder zuschlägt.
Es sind einige Warnungen vor Frost aktiv. Bei einem Taupunkt von aktuell über +4°C ist die Gefahr nicht sehr groß, eher für Nebel. An exponierten Stellen sind Temperaturen um 0°C in Bodennähe aber trotzdem möglich.