Die Kaltfront ist am Donnerstag Abend durch. Aktuell gibt es viele Regenschauer teilweise mit Graupel bei 9 bis 11°C.
Aber am Sonntag Abend wird der Regen wieder wärmer!
Update: Gut 12mm kamen am Samstag runter, 5.4°C am Sonntag aber mit Sonne!
Die Kaltfront ist am Donnerstag Abend durch. Aktuell gibt es viele Regenschauer teilweise mit Graupel bei 9 bis 11°C.
Aber am Sonntag Abend wird der Regen wieder wärmer!
Update: Gut 12mm kamen am Samstag runter, 5.4°C am Sonntag aber mit Sonne!
Die 14°C sind die Tageshöchstwerte! Also die Heizungen schon mal anwerfen…
Die 26.1°C am Dienstag, 04. Oktober waren etwas überraschend, aber die kältere Luft trödelt wie so oft. Damit war der heutige Tag der drittwärmste Oktobertag unserer Station (ab 2001). Aber jetzt ist endgültig Schluss mit Sommer.
Hier die Übersicht der letzten Sommertage:
Tag | Mannheim S. | MM-Ladenburg | MM-MA Flugplatz | Mannheim Vogelstang DWD |
---|---|---|---|---|
24.09.2011 | 23.9°C | 26.2°C | 25.3°C | 23.9°C |
25.09.2011 | 24.3°C | 26.2°C | — | 24.7°C |
26.09.2011 | 26.1°C | 28.0°C | 27.6°C | 26.5°C |
27.09.2011 | 26.1°C | 28.1°C | 27.4°C | 26.3°C |
28.09.2011 | 26.5°C | 28.9°C | 28.2°C | 26.8°C |
29.09.2011 | 26.1°C | 27.9°C | 27.4°C | 26.0°C |
30.09.2011 | 26.9°C | 28.5°C | 28.3°C | 26.5°C |
1.10.2011 | 25.7°C | 28.3°C | <28°C | 26.6°C |
2.10.2011 | 25.3°C | 27.6°C | <27.6°C | 25.6°C |
3.10.2011 | 25.4°C | 27.1°C | 27.2°C | 25.1°C |
4.10.2011 | 26.1°C | 27.4°C | 26.9°C | 26.1°C |
Der September war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 17.6°C zu warm (+2.3°K) im Vergleich zur international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990 (der DWD schlägt zurück ..) zu trocken und nach feuchtwarmen Start sonnig und trocken. Die Temperaturen lagen zwischen 8.7°C und +30.2°C.
Es gab 10(!) Sommertage mit Temperaturen über 25°C, einen heißen Tag und nochmal eine Tropennacht. Mit 32 l/m² Regen war es zu trocken, dadurch auch viel Sonne mit rund 225 Stunden.
Mehr Daten wie immer im
Viele Sommertage Ende September / Anfang Oktober
Die Liste wurde aktualisiert, ist in einen späteren Beitrag.
Ab sofort sind zwei neue Seiten für Smartphones online. Aufgebaut wie eine App, ist aber keine.
Dargestellt werden die aktuellen Wetterwerte mit Grafiken und auch Werte der letzten Woche / Monat/ Jahr mit Grafiken.
Eine Seite ist im iPhone Stil unter iPhoneApp (www.mannheim-wetter.info/appi) und die andere im Stil einer AndroidApp (www.mannheim-wetter.info/app).
Am Freitag um 11:05 Uhr beginnt der astronomische Herbst. Trotzdem sind ab Samstag ein paar Sommertage möglich, wenn uns nicht der (Hoch)Nebel ärgert.
Aktuell ist der September über 2°C „zu warm“. Das wird sich auch nicht mehr großartig ändern.
Seit ein paar Tagen ist der Zähler bzw. Tracking Code von „etracker“ nicht mehr aktiv.
Das spart Ärger bez. Datenschutz und Geld. Denn je mehr Zugriffe es gab desto teuer wurde dieser Dienst.
Hier die letzten Statistiken: 2011 nur bis August
Jahr und Monat, 2002-2010(2011)
Gewitter mit viel Blitz und Donner, dazu gut 11mm Regen. (In Friedrichsfeld 20mm)
Wind über 40km/h, von 25°C runter auf 17°C.
Besonders betroffen war laut Mannheimer Morgen der Bereich Ketsch/Hockenheim/Schwetzingen Richtung Heidelberg, mit mehreren umgestürzten Bäumen, Strommasten und Dachziegel.
Und die Cam hat endlich wieder mal einen Blitz erwischt, besser gesagt mehrere zugleich.
Im Anmarsch:
Danach:
Vielen Dank an Felix für die Bilder
Besser geht es nicht, zur „autosymphonic“ in Mannheim  gibt es Sommerwetter. Gegen 20:00 Uhr rund 25°C, gegen Mitternacht immer noch  22°C, kein Regen.
Infos von der Stadt Mannheim oder direkt bei autosymphonic.de mit WebCams.
Tagsüber geht es hoch auf fast 30°C