Von Pirelli gibt es eine Winterreifen Wette.
Wenn der Winter wärmer wird als von Pirelli behauptet gibt es 50% vom Kaufpreis der Pirelli-Winterreifen zurück.
Der Problem: Damit Pirelli die Wette verliert und das Geld auszahlt dürfen maximal 67 Tage innerhalb von 15.November bis 28.Februar eine Tagesdurchschnittstemperatur von unter 7°C aufweisen. In den letzten Jahren waren es nach unseren Wetterwerten aber zwischen 75 und 92 Tage unter 7°C. Der Winter muss also sehr warm werden damit es Geld zurück gibt. Der Link zur Aktion
Nachtrag: Pirelli hat die Wette wie erwartet gewonnen. Der Winter war extra kalt und es gab 103 Tage mit unter 7°C!  Es gab also nur 3 Tage die wärmer waren.
Der September war im Vergleich zu 1960-1990 um über 2°C zu warm. Besonders das erste Drittel war sehr warm mit Temperaturen bis zu 32°C. Danach wurde es kälter, unbeständiger und kühler. Regen gab es viel zu wenig. Mehr Daten und Monatsberichte gibt es im Archiv
Noch eine Meldung:
September war weltweit der wärmste seit 125 Jahren
Washington (AFP) – Weltweit war der Monat September in diesem Jahr der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen vor 125 Jahren. Die Durchschnittstemperatur lag 0,63 Grad Celsius über dem Mittelwert, wie die US-Behörde für Meeres- und Klimaschutz (NOAA) auf ihrer Internetseite mitteilte. Den zweitwärmsten September gab es im Jahr 2003 mit einer Durchschnittstemperatur von 0,57 Grad Celsius über dem Mittelwert.
Für die USA war es der viertwärmste September seit dem Beginn wissenschaftlicher Aufzeichnungen im Jahr 1880. Im US-Bundesstaat Louisiana, der am 29. August vom Hurrikan „Katrina“ verwüstet wurde, war der September 2005 der heißeste seit 111 Jahren.
Mit einer durchschnittlichen Temperatur von fast 21.9°C waren die ersten 10 Septembertage um über 6.5°C zu warm.
Die mittlere Tmax lag bei 28.3°C die mittlere Tmin bei 16.5°C! Es gab 9 Sommertage, 4 davon waren heiß mit bis zu 32.1°C.
In der Nacht zum 11.September gab es dann südlich von Mannheim heftige Gewitter mit ca. 35mm in Speyer und ca. 55mm in Waghäusel-Kirrlach. (Quelle : Meteomedia). In Osten von Mannheim gab es nur ein paar Tropfen.
Normal sind die aktuellen Temperaturen nicht. Vor allem nachtsüber ist es für den September extrem mild (Tmin 18-19°C). Zur Zeit liegen sogar die Tiefstemperaturen noch über der langjährigen Durchschnittstemperatur für September…
Zum aktuellen Monatsbericht
Der August war im Vergleich zu 1960-1990 ganz normal. Im Vergleich zu den letzten Jahren aber sehr viel kälter. Monatsberichte gibt es im Archiv. Von den großen Regenmengen in den Alpen blieben wir hier zum Glück verschont (Dort gab es bis zu 200mm innerhalb von 24h mit großen Überschwemmungen). Gegen Monatsende gab es dann auch noch zwei heiße Tage (Tmax >=30°C).
Zum Vergleich: In 2003 gab es im August 20 heiße Tage und die Temperatur lag um ca. 6°K über der im August 2005.
Es wird langweilig -wieder ein Rekord. Diesmal ist es die tiefste gemessene Temperatur für August seit unseren Aufzeichnungen (ab 2001). Der DWD (MA-Vogelstang) kam auf unter 8°C, der Rekord vom DWD liegt bei 6°C bzw. bei 4°C für die letzten 10 Tage im August.
Die Tomaten und Gurken freuts weniger…
Die erste Augustdekade war übrigens ca. 1.5°K zu kalt. In den letzten Jahren waren diese zehn Tage meist ca. 3-5°K zu warm.
Beobachtungen rund um das Wetter in Mannheim und Umgebung