Eine interessante Zugrichtung hatte das Gewitter heute (Samstag) Abend. Von Mosbach über Heidelberg, Mannheim (nördliche Teile), Ludwigshafen, Richtung Neustadt/Weinstr.).
Die Regenmengen waren teilweise sehr hoch: Weinheim 27mm, Mannheim Nord 19mm, Freinsheim 34mm. Mehr Regenmengen gibt es erst Morgen. Bei uns nur 0.4mm.
Archiv der Kategorie: Mannheim
Der Mai: Zu warm, zu viel Regen
Der Mai war zu warm und zu feucht. Der Mittelwert der Temperatur betrug 17°C und war damit um fast 2.6°K über dem langjärigen Mittelwert der Jahre 1961-90!. Es gab 10 Sommertage und über 100mm Niederschlag.
- Monatsbericht vom Mai.
- Es war der 9 Monat in Folge der „zu“ warm war und fast schon normal: Das Frühjahr war das wärmste seit es Aufzeichnungen gibt.
Drei Tage Dauerregen?
Es sieht ganz danach aus. Von Montag bis Mittwoch.
- Stand Montag 10:00 Uhr: Vom DWD gibt es eine Vorwarnung zu einer Unwetterwarnung vor bis zu 80mm Regen.
- Stand Montag, 20:00 Uhr: Der DWD hat eine aktive Unwetterwarnung vor Dauerregen (50-80mm). Bei der Unwetterzentrale gibt es eine Vorwarnung für ganz BW nur nicht für Mannheim. Der Niederschlag hält sich noch in Grenzen. Bis jetzt 9mm.
- Stand Dienstag, 20:00 Uhr: Bis jetzt sind ca. 36mm gefallen. Die Unwetterwarnung vom DWD ist aufgehoben worden, die UWZ warnt immer noch nicht (die Grenzwerte wurden auch nicht erreicht). Morgen kaum noch Regen.
In HD-Ziegelhausen gab es in derselben Zeit knapp 80mm, in Neustadt(Pfalz) nur 10mm.
Die Vorhersage von GFS (Stand Montag, 10:00 Uhr):
Fast ein tropische Nacht aber es wird kälter!
Mit knapp 19°C war die Nacht auf Freitag fast tropisch. Ab Sonntag geht es mit der Temperatur aber steil nach unten.
23mm/24h, im Mai 46mm Regen
Es geht doch noch. Am Montag gab es 23mm Regen, im Mai bisher in Summe 46mm. Die nächsten Tage wird es wechselhaft und kühl. Zum Marathon am Samstag soll es wieder warm werden und ev. vielleicht u.U ein paar Schauer (Gewitter?) geben.
Der Regen kommt..
ab Montag Abend immer wieder Regen und kühler.
Ob es den Erdbeeren gefällt? Die Felder duften schon herrlich.
Erste Regentropfen fallen
nach 33 Tagen endlich wieder mal.
Ab Montag soll es sogar brauchbaren Niederschlag geben.
April bricht alle Rekorde ..
Der April war sensationell sonnig, warm und ohne Niederschlag. Der Mittelwert der Temperatur betrug 14.8°C und war damit um fast 5°K über dem langjärigen Mittelwert der Jahre 1961-90!. Es war damit der wärmste und sonnigste April seit es Aufzeichungen gibt. Es gab 14 Sommertage (im April!). Der DWD hatte sicher weniger Sommertage (11?) da es besonders im Früjahr etwas zu warm wird in unserer Hütte im Vergleich zur großen Wiese in Vogelstang. Die 0.4mm Niederschlag in der Nacht auf den 1.April werden laut DWD-Norm noch dem März zugerechnt, so oder so viel trockener geht es nicht mehr. Monatsbericht vom April. Es war der 8 Monat in Folge der „zu“ warm war. Der dritte Rekordmonat seit es Aufzeichnungen gibt innerhalb des letzten Jahres, es war der wärmste Winter seit es Aufzeichnungen gibt und das wärmste Winterhalbjahr seit es Aufzeichungen gibt!
Nachtrag: Weitere Mittelwerte: MM: MA-Flugplatz: 15.0°C, MM: HD-Uni: 16.1°C. Mannheim Vogelstang (DWD) 14.4°Cl
Es bleibt warm und viel zu trocken
Auch die nächsten 7 Tage ist Sommerwetter pur angesagt. Kein Regen ist in Sicht. 30°C sind aber nicht zu erwarten.
Die letzten Regentropfen gab es in der Nacht zum 1. April. (0.4mm). Den letzten richtigen Regen am 24.März.
Das Dach mit Solarzellen schmücken?
Solarzellen und Kollektoren kommen immer mehr zum Einsatz. Hier einige Links mit Beispielanlagen und Berechnungen. Laut Studien kommt die Stromerzeugung (mit Einspeisung also Verkauf) über Solarzellen auf eine Rendite von ca. 4-5% über einen Zeitraum von 25 Jahren gerechnet.
Viele Hintergrundinfos zur Photovoltaik bei photovoltaik-profit.de
Eine gute Übersicht von bestehenden Solaranlagen mit Daten und aktuellen Leistungen bietet Solarlog.de.
Zur Zeit sind auch zwei Anlagen aus Mannheim online: Von Kolb-Elektro und Fam. Wolff.
Zu finden sind die Links auch unter Sonne/Mond