Archiv der Kategorie: Mannheim

Schnee! Es gibt Schnee-oder nicht-oder doch-oder….

Wenn Morgen (Dienstag) etwas weißes vom Himmel fällt nicht in Panik verfallen, sind nur Schneeflocken.

Laut Prognosen geht es ab 6-8 Uhr los.

Update: 20:00 Uhr, Immer noch keine Flocke in Sicht, aber noch ist alles möglich.

Update: 07:00 Uhr (MI): Wenige einsame Flocken mehr nicht.

ACHTUNG: Ab Hockenheim beginnt das Verkehrschaos wegen Schnee/Glatteis! 

Neuer Wetterbericht im Morgenweb

Keine Ahnung wie lange schon, aber der Wetterbericht im mamo.de wurde kräftig überarbeitet. Mit schöner Temperatur und Wettervorhersage für die nächsten 24h und einen Rückblick auf die Wetterdaten in Zusammenarbeit mit dem DWD. (Ab 2006).

Hier der link, oder hier auf der Hauptseite unter den ZDF-Nachrichten.

16°C, aber es wird jetzt kälter

Am Freitag gab es nochmal 15.9°C, beim DWD sogar 16.3°C. Der Mittelwert über den ganzen Tag lag bei 13.6°C. Das sind alles Werte für den April oder Mai.

In den nächsten Tagen wird es aber kälter, sogar Schnee ist möglich.

Der Januarrekord für Mannheim liegt laut DWD bei 18.3°C am 09.Januar 1877.

Kyrill kommt mit schweren Sturmböen bis Windstärke 10 (100km/h)

Alle sind sich einig, Modelle und Meteorologen: Es wird heftig, auch in Mannheim.

Was bedeutet Windstärke 10: „Bäume werden entwurzelt und Häuser beschädigt“. Der DWD warnt seit Dienstag, eine solche Warnung habe ich in den letzten Jahren für Mannheim noch nicht gesehen.

Mehr zu den Auswirkungen von Windgeschwindigkeiten gibt es bei Wikipedia .

Die Homepage vom DWD ist (war) zeitweise nicht mehr erreichbar, die Warnungen gibt es aber auch vom ZDF

Oder von der unwetterzentrale.de

Nachtrag: Der Sturm war hier in Mannheim zum Glück nicht ganz so stark wie befürchtet.Unser windgeschützter Windmesser kam trotzdem auf die neue Rekordmarke von 47.7km/h, das entspricht in etwa 90-95km/h. (Faktor 2)
Nachtrag II: Die höchste gemessene Windgeschwindigkeit in Mannheim lag bei 98km/h.

Über 15°C

und dabei war es noch eher kühl im Vergleich zur Umgebung und anderen Ecken Deutschlands.

In den Jahren 2001-2005 gab es an einen 05 Dezember Temperaturen zwischen 1.5°C und 7.9°C. Heute waren es 10.4°C bis 15.3°C. Im Vergleich zu den langjährigen Daten (vom DWD) fast 11°K zu warm.

Auch interessant war die Temperatur am Abend:
Zwischen 19:00 und 20:00 Uhr gab es keinen Wind und fast wolkenlosen Himmel. Sofort ging die Temperatur um ca. 3-4°K nach unten (bis auf 10.4°C, während es in Weinheim fast 15°C hatte) um danach dank Wolken und Wind wieder anzusteigen.

Der November war wieder zu warm

  • Der November war zu warm (+3.1K) und mit nur 32mm Niederschlag zu trocken. Die Temperaturen in der letzten Novemberdekade waren die wärmsten der letzten Jahre. Rekorde gab es in unserer Region aber wahrscheinlich keine.
  • Der Herbst war in Summe (September bis November) mit einer Mitteltemperatur von 13.6°C viel zu warm. Das sind +2K über den bisherigen Höchstwert unserer Station. Laut DWD war es der mit Abstand wärmste Herbst seit flächendeckender Aufzeichnungen (1901). Mehr dazu vom DWD.
  • Mehr Daten im Monatsbericht vom November
  • Sehr warm mit bis zu 17°C

    Am Mittwoch gab es knapp 17°C, am Donnerstag nochmal 16°C. Das waren die höchsten Werte in den letzten Jahren für Mitte November. Laut DWD gab es in Mannheim aber schon wärmere Tage um diese Zeit. Karlsruhe kam auf über 20°C.
    Der November ist bisher um gut 2°K wärmer als im langjährigen Durchschnitt. Es wird auch in der nächsten Woche (en?) nicht wirklich kalt.

    Nachtrag: Am Abend gab es nochmal einen Temperaturanstieg von 9°C auf 14°C, in Weinheim-Lützelsachsen bis 18°C.