Schon im November 2016 durfte unsere Wetterstation von der Kloppenheimer Straße 80 in die Ettlinger Straße 21 umziehen (ca. 600 m).
Die Bedingungen sind dort ähnlich, für die Temperaturmessung sogar besser weil rundum noch mehr Grünfläche vorhanden ist. Nur eine Fichte zu nah, dadurch gibt es im Winterhalbjahr einige Abschattungen. (Mittags)
Der Windmesser ist zur Zeit noch auf 3 m Höhe angebracht und zeigt dadurch deutlich niedrigere Werte an als in den Jahren zuvor.
Einen weiteren Vorteil hat der neue Standort: Der UV-Sensor funktioniert wieder.
Lageplan der Station ab 2017
Archiv der Kategorie: General
Luftfrost mit -2 °C, am Boden bis -4°C
Neuer Wetterserver
Die Wetterseite musste umziehen. Sollten Seiten nicht angezeigt werden muss der Browser Cache gelöscht werden.
23.9°C und neue Temperaturrekorde für März
Es gab zwar keinen Tmax Rekord für März (für unsere Station bei 24.0°C), aber mit 16.3°C im Mittel war es der wärmste März Tag seit 2001. Dazu noch der fünfte Tag in Folge mit über 20°C.
Auch der gesamte März war der wärmste seit 2001, mit einem Mittelwert von 10.1°C.
Prosit Neujahr 2017
Frostiger Supermond
Erster Bodenfrost
Erster Bodenfrost in exponierten Lagen. Zum Beispiel an der Wetterstation vom DWD in Vogelstang mit -1.0°. In der Luft aber noch +1.2°C. Bei uns war es etwas weniger kalt.
Der Winter kommt
Aktuell ist der Januar immer noch um über 4 K zu warm. Aber jetzt geht es abwärts mit den Temperaturen.
Am Freitag bleibt es mit Tief „EMMA“ vermutlich noch bei Regen und Schneeregen. In der Nacht auf Sonntag ist Schnee möglich dank Tief „GUDRUN“. Ab Montag dann sicher Dauerfrost und mit Schneedecke sinkt die Temperatur unter -10°C. Ohne Schnee nicht ganz so tief.
Für unsere jungen Leser die das nicht mehr kennen: Dauerfrost ist wenn die Temperatur tagsüber unter 0°C bleibt…
Prosit Neujahr
Rückblick: Trockener Oktober
Der Oktober war normal warm mit einer durchschnittlichen Temperatur von 10.6°C (+0.2°C), aber mit nur 14 mm Niederschlag (29 %) viel zu trocken. Die gemessenen 109 Sonnenstunden waren wieder im Soll mit 99 %.
Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +2.4°C und +21.6°C.
Brauchbaren Regen gab es nur am Monatsanfang, zur Monatsmitte dann rundum in den höheren Lagen etwas Schnee. Danach vor allem morgens immer wieder Nebel.
Die Wettertage in der Übersicht: An 4 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C.
Mehr Daten im