Archiv der Kategorie: General

Rückblick: Warmer, trockener Juni

Der Juni war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 19.1°C zu warm (+1.5°C) und mit 57 mm Niederschlag (74 %) zu trocken. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +9.6°C und +33.9°C.

Es war auch wieder sehr sonnig mit 250 Sonnenstunden (116%). Nach trockenen und sonnigen ersten zwei Wochen wurde es feuchter und kühler. Am Monatsende dann wieder sommerlich

Die Wettertage in der Übersicht: Kein Tag mit einer maximalen Temperatur unter 10°C, 16 Sommertage, vier heiße Tage und eine Tropennacht.

Mehr Daten im

Monatsbericht vom Juni. WebLog vom Juni 2015.

Weltweit war es der wärmste Juni seit es Messungen gibt, auch das erste Halbjahr war weltweit das wärmste je gemessene.

Sieben Tropennächte nacheinander

Die letzte Nacht war wieder nicht kälter als 20°C, somit schon die siebte Tropennacht in Folge. Oder anders ausgedrückt: Zuletzt kälter als 20°C war es vor mehr als einer Woche.

Es wird die nächsten Tage aber deutlich angenehmer, auch nachts wieder unter 20°C.

Damit haben wir in 2015 schon mehr Tropennächte als je zuvor bei unserer Station. Bisheriger Rekord war in 2013 mit 11. (Aufzeichnung ab 2001).

Sehr mild mit über 15°C

Mit dem Wind kam die Wärme. Heute Morgen bei uns 15.1°C, das ist Platz 3 in der Bestenliste für Januar. (ab 2001).

Die DWD-Station in Vogelstang kam auf 15.3°C, immerhin auch dort Platz 6. Nur an 5 Januartagen ab 1936 war es wärmer. Spitzenreiter dort ist der 10.1.1991 mit 16.4°C.

Bodenfrost

Mit -1.1°C am Boden war es nochmal deutlich im Frostbereich. Auf 2m bei uns +0.4°C, örtlich war es sicher um 2-3°C kälter. Der frische Rapps der kurz vor der Blüte steht sah etwas enttäuscht aus. Die Obstbäume bei Hockenheim waren künstlich vereist.

Beim DWD in Vogelstang waren es am Boden -3.8°C und Luftfrost mit -1°C
(Der umliegenden Äcker generieren Kaltluft die Richtung Station fließt)