Der November war mit einer mittleren Temperatur von 7.5°C zu warm (+2.3°C). Mit 81mm Regen war es auch viel zu feucht. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen -3.9°C und +19.3°C. Die erste Häfte vom November war viel zu warm, die zweite dann etwas zu kalt mit Frost und Schnee zum Ende. Mehr Daten im
Archiv der Kategorie: Klima
Der Oktober war kühl und trocken
Auch der Oktober war mit einer mittleren Temperatur von 9.8°C etwas zu kühl (-0.6°C). Mit nur 22mm Regen war es viel zu trocken. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen -1.4°C und +24°C. Die erste Hälfte vom Oktober war viel zu warm, die zweite dann wiederum viel zu kalt. Mehr Daten wie immer im Monatsbericht vom Oktober,
Erster Frost mit -0.2°C und -1.4°C (22/23.Okt.)
Heute gab es den ersten Frost mit -0.2°C.
Mannheim Friedrichsfeld: -1.5°C, am 23.Okt. -3.7°C!
Mannheim Wetterstation Vogelstang: -1.7°C, am 23.Okt. -2.5°C. Am Erdboden (5cm) kam diese Station auf jeweils auf -4°C.
Felder und Äcker sorgen wie so oft für die größte Kälte.
Auch tagsüber blieb es kalt, damit war der 22.10.2010 die Nummer 3 der kältesten Oktobertage der letzten 9 Jahre.
Es wird für ein paar Tage etwas wärmer aber es bleibt zu kalt.
Hier die Tage mit erstem Frost der letzten Jahre an unserer Station:
- 22.10.2010
- 19.10.2009
- 14.11.2008
- 14.11.2007
- 02.11.2006
- 18.11.2005
- 14.11.2004
- 19.10.2003
- 10.11.2002
- 09.11.2001
Die Wolkenmacher?
Der neue Block vom GKM wächst in die Höhe. Es gibt immer wieder Befürchtungen das unser GKM für mehr Wolken und Regen sorgt. Wenn dem so ist sollte in den nächsten Jahren nicht nur Viernheim sondern auch noch Heddesheim von Unwettern betroffen sein. Der neue Block steht ja etwas südlich von den Alten.
Warten wir es einfach ab.
Der Semptember war kühl und feucht
Der September war mit einer mittleren Temperatur von 14.5°C etwas zu kühl (-0.8°C) aber gefühlt wieder viel zu kalt. Mit 57mm Regen lag die Niederschlagsmenge im normalem Bereich. Es gab keinen Sommertag! Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +5.4°C und +24.7°C.
- Mehr Daten im Monatsbericht vom September.
Nasser August
Der August war zwar mit einer mittleren Temperatur von 18.75°C normal (+0.05°C) aber gefühlt viel zu kalt. Mit 121mm Regen war der August auch viel zu nass (200%). Es gab 12 Sommertage und nur 2 heiße Tage mit mehr als 30°C. Am 26.08 gab es ein heftiges Gewitter. Mehr Daten im
Der Sommer war mit einer mittleren Temperatur von 20.3°C um 1.6°C zu warm und mit 213mm gab es genau die zu erwartende Niederschlagsmenge. In Summe gab es 47 Sommertage und 21 heiße Tage.
Heißer und trockener Juli
Der Juli viel zu warm mit einer durchschnittlichen Temperatur von 22.4°C (+2.9°K) und mit nur 39mm Regen auch viel zu trocken. Bis zum 21. Juli war es extrem warm und fast ohne Regen, nur durch die „normalen“ Temperaturen zum Monatsende sind die Mittelwerte tiefer und es war nur der zweitwärmste Juli seit 2001. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +10.5°C und +36.6°C. Es gab 20 Sommertage, 13 heiße Tage mit mehr als 30°C und auch 5 tropische Nächte.
-
Mehr Daten im
- Monatsbericht vom Juli
Es war ein warmer, trockener Juni
Der Juni war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 19.5°C zu warm (+2°K) und mit nur 53mm Regen zu trocken. Es ging warm los, danach gab es am 09.Juni mehrere heftige Gewitter um danach nochmal empfindlich kalt mit Temperaturen von bis zu 8.6°C zu werden. Am Boden noch kälter. Am Monatsende gab es nochmal 4 Tage mit über 30°C. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +8.6°C und +31.7°C. Es gab 15 Sommertage und 6 heiße Tage mit mehr als 30°C.
- Mehr Daten im
- Monatsbericht vom Juni.
Der Mai: Zu kalt, viel zu nass!
Der Mai war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 13°C zu kalt (-1.4°K) und mit 156mm (15.6cm, 156l/m²) Regen viel zu nass. Es war der kälteste Mai mind. der letzten 10 Jahre, und es gab in dieser Zeit nur im August 2006 mehr Regen innerhalb eines Monats. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +5.3°C und +28.6°C. Es gab 3 Sommertage aber keinen heißen Tag.
- Mehr Daten im
- Monatsbericht vom Mai
Der April war etwas zu warm und zu trocken
Der April war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 12°C zu warm (+2.1°K) und mit nur 27mm Regen viel zu trocken. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +1.8°C und +27.6°C. Es gab 2 Sommertage und um den 20 April einige Tage mit Bodenfrost.
- Mehr Daten gibt es im
- Monatsbericht vom April.