Seit 22:30Uhr schneit es in HD-Ziegelhausen mäßig bis stark bei Temperaturen von -0,4°C die ideale Bedingung. Unm 00:30Uhr hört der Schneefall auf. Schneehöhe 4cm. Um 03:00Uhr setzt er schauerartig wieder ein( Neue Schneehöhe 5,0cm.
Gruß
Peter
Schnee im nördlichen Odenwald?
Heute Nacht überquerten mehrere Schauerstaffeln den nördlichen Odenwald. Schneehöhe??
Gruß
Peter
Neue Hauptseite geht online
Die neue Startseite ist online.
Wünsche und Beschwerden oben rechts bei Kontakt einwerfen.
Es war stürmisch..
aber ohne größere Schäden.
Ein Bericht vom SWR: (21.01)
Die teils heftigen Stürme in der Nacht haben nach Angaben der Polizei keine größere Schäden angerichtet. Im Odenwald mussten einige Straßen kurzzeitig gesperrt werden, weil Schlamm auf die Fahrbahn geflossen war. Auf der A 65 bei Edenkoben wurde ein Autoanhänger durch eine Windböe umgeworfen. Der Anhänger wurde allerdings noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch eine weitere Böe wieder aufgerichtet.
Wetterwarnungen!?
Der deutsche Wetterdienst (DWD) hat unter anderen die Aufgabe uns vor Wettergefahren zu warnen.
In den letzten Stunden war er besonders aktiv. Nachts sollte es Schneeverwehungen geben, tagsüber dann Dauerregen und in der Nacht zu Freitag auch noch Orkanböen.
Schnee und Regen blieben aus, hoffen wir das Orkanböen auch nicht allzu stark werden!!
Alle aktiven Warnungen gibt es hier
Eistag
Am Sonntag (16.01) gab es den ersten Eistag (Tmax unter 0°C). Möglich war es aber nur wegen der Nebelsuppe die über der Rheinebene lag. Ein Blick von oben:
Mehr Daten zum Tag gibt es hier
Die fünf kältesten Eistage ab 2001: (kleinstes Tmax)
Nr Datum Tmax(°C) Tmin(°C) Tavg(°C) Regen(mm) Luftdruck(hPa) Wind(km/h)
1 05.01.2002 -7.6 -14.1 -11.4 0 1041 0
2 08.01.2003 -6 -11.4 -8.8 0 1016.5 8
3 04.01.2002 -6 -12.6 -9.6 0 1037.7 0
4 06.01.2002 -5 -15.1 -10.4 0 1038.4 1.6
5 09.01.2003 -4.7 -9.8 -7.7 0 1017.3 10.1
Unter -4°C und Reifglätte..
Einmal unter -4°C und schon geht es rund.
Eine Meldung vom SWR:
Reifglätte hat seit dem frühen Morgen zahlreiche Unfälle in der Region verursacht. Besonders betroffen ist laut Polizei die B44 im Mannheimer Norden. Dort hat es auf der spiegelglatten Fahrbahn gleich mehrfach gekracht. Die Bundesstraße war zwischenzeitlich voll gesperrt. Verletzt wurde nach Polizeiangaben niemand. Auf mehreren Autobahnen waren in der Nacht die Streudienste im Einsatz.
Erster Frost in 2005
Geschafft, heute am 14.01 gab es den ersten Bodenfrost im Jahre 2005. Es bleibt auch in den nächsten Tagen so „bitterkalt“.
Mehr Daten zum Tag hier
Frühling im Januar?
Der Janaur war bisher viel zu warm.
Die durchschnittliche Temperatur liegt zur Zeit bei 6,5°C und ist somit über 5°K zu warm.
Aber es wird in den nächsten Tage deutlich kühler!
Den täglich aktuellen Monatsbericht für Januar 2005 gibt es hier .
Herzlich Willkommen,
alle Welt blogt – Ab sofort auch auch Wir.
Kommentare sind natürlich erlaubt.
Wenn jemand aus der Region mitschreiben möchte – eine kurze mail an uns und die Registrierung kann vorgenommen werden.
Viele Grüße
das ( noch kleine) Team von
www.Mannheim-Wetter.Info