Das Jahr 2022 war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 13.4°C viel zu warm (+3.1°C zur Vergleichsperiode 1961-90 und +2.2°C zur Vergleichsperiode 1991-2020) und damit das wärmste Jahr unserer Wetterstation (ab 2001). Vermutlich auch das wärmste Jahr für die Wetterstation vom DWD in Mannheim-Vogelstang.
Es gab mit 562 l/m² wieder zu wenig Niederschlag (84%, 107 l/m² weniger als im langjährigen Durchschnitt).
Am wärmsten war es am 04.08.2022 mit 38.6°C. Am kältesten mit -9.0°C am 17.12.2022
Die Wettertage in der Übersicht: 5 Eistage (Dauerfrost); 32 Tage mit einer minimalen Temperatur unter 0°C; 84 kalte Tage (Tmax unter 10°C); 100 Sommertage mit einer Temperatur von 25°C oder mehr; 48 heiße Tage mit Temperaturen über 30°C und 7 Tropennächte.
Es gab mehrmals Schneefall im April und wieder Mitte Dezember.
Der Dezember war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 4.3°C zu mild (+2.1°C zur Vergleichsperiode 1961-90 und +1.0 zur Vergleichsperiode 1991-2020) und mit 23 mm (47%) viel zu trocken. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen -9.0°C und +18.9°C.
Mittelwerte glätten alles, so auch den Dezember 2022. Mitte des Monats gab es eine sehr kalte Woche mit etwas Schnee, Dauerfrost und Eis auf dem Vogelstangsee. Danach aber wieder neue Rekordwerte für Dezember mit bis zu 18.9°C. Die letzte Periode mit ähnlich kalten Temperaturen gab es 2017
Die Wettertage in der Übersicht: An 21 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C, an 11 Tagen lag die minimale Temperatur unter 0°C, 5 Tage mit Dauerfrost und 8 Tage mit 0.5 bis 2 cm Schnee.
Wie fast in ganz Deutschland war der 31.12.2022 auch bei uns der wärmste Dezembertag seit es Aufzeichungen gibt.
An unserer Station lag die maximale Temperatur bei 18.9°C, die minimale Temperatur bei 12.7°C und der Mittelwert lag bei 15.4°C. Das entspricht den durchschnittlichen Temperaturen von Mai oder September.
Auch beim DWD in Vogelstang war es mit 18.6°C an einem Dezembertag noch nie so warm wie am 31.12.2022. Der letzte Spitzenwert war von 1961. (Tmin 10.5°C -kein Rekord, Tavg 14.8°C – Rekord)
Top 10 unserer Tmax (ab 2001 im Dezember)Top 10 unserer Tmin(max) (ab 2001 im Dezember)Top 10 Mittelwert (ab 2001) im Dezember
Für unsere Station (seit 2001) wird 2022 das wärmste Jahr werden. Die aktuelle Temperaturen von um die 10°C und mehr sorgen für einen zu milden Dezember und der Jahresmitteltemperatur wird ca. 13.4°C betragen. Auch 2018 kam „nur“ auf 13.2°C.
Nach über 5 Jahren ist der obere Vogelstangsee wieder zugefroren und trägt Eisläufer. Es reicht dafür eine Woche Dauerfrost mit ordentlich tiefen Temperaturen.
Achtung: Betreten der Eisfläche verboten, und morgen ist es schon wieder vorbei.
Mannheim kann doch noch Winter. Seit Sonntag (schon Tag 7) liegt etwas Schnee (0.5 – 2cm), seit Tagen Dauerfrost und heute bei uns -9°C, beim DWD in Vogelstang -11°C und weiter nördlicher sogar noch etwas kälter.
Immerhin1 bis 2 cm Schnee und das schon am 11.12. Es bleibt kalt und sonnig. Ab Mittwoch ist alles möglich, Schnee, Regen, gefr. Regen oder was auch immer.
Der November war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 8.9°C viel zu mild (+3.7°C zur Vergleichsperiode 1961-90 und +2.8 zur Vergleichsperiode 1991-2020) und mit 67 mm (132%) zu feucht. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +0.9°C und +18°C.
Der November war durchgehend zu warm und mit viel Niederschlag, aber auch viel Sonnenschein und wenig Nebel. Es gab keinen Frost und keinen Schneefall. Bei unserer Station war nur der November 2009 ca. 0.2°C wärmer. Sollte der Dezember nicht zu kalt ausfallen (3.3°C) wird es das wärmste Jahr unserer Station
Die Wettertage in der Übersicht: An 11 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C, Kein Frost.