Archiv der Kategorie: General

Sehr trockene Luft letzte Woche

Letzte Woche hatten wir eine Luftströmung aus NO mit kalter und extrem trockener Luft. Nur der Wind hat die vielen Blüten gerettet, sonst wären Temperaturen bis -10°C möglich gewesen.

Es gibt auf der Homepage nur einen Link zur Luftfeuchte Übersicht über längere Zeiträume und zwar unter „Archiv/Auswahl“.

An alle Chemtrailer: Unsere Besprühung geht kontinuierlich weiter. Die Kondensstreifen konnten sich wegen der trockenen Luft nur nicht ordentlich ausbilden ;). (Diesen Absatz nicht zu ernst nehmen).

2018 gab es im März eine ähnliche Konstellation, es war davor aber wesentlich kälter.

Luftfeuchte und Taupunkt 2020
Luftfeuchte und Taupunkt 2018

Es wird stürmisch

Update 10.02. um 08:00 Uhr:
Die Kaltfront war zum Glück bei uns nicht so organisiert wie befürchtet. Damit „nur“ 87 km/h laut Messung in Mannheim Vogelstang. In Michelstadt 100 km/h, auf dem Weinbiet 150 km/h.

Update 14:00 Uhr: Mittlerweile ist die Warnung vor
ORKANARTIGEN BÖEN aktiv. Ab 22:00 Uhr sind Böen bis 120 km/h möglich.

Erste Warnungen bis zu 100 km/h (ab 17:00 Uhr) und Vorwarnungen bis zu 120 km/h sind bereits aktiv.
Mehr Links gibt es hier:
http://www.mannheim-wetter.info/warnung.php

http://www.mannheim-wetter.info/warnung.php

Rückblick: Warmer und tockener März

Der März war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 9.1°C viel zu warm (+3.2°C) und mit nur 28 mm Niederschlag (63%) viel zu trocken. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen -1.1°C und +21.6°C.

Der März startete eher kühl mit etwas Regen, erst gegen Ende wurde es deutlich wärmer aber die Nächte blieben kalt mit vereinzelt etwas Bodenfrost.

In den ersten 10 Tagen gab es auch viel Wind mit bis zu 100 km/h am 10.03.

Die Grünlandtemperatursumme von 200 wurde am 03.03. erreicht und die Zierkirschen in Schwetzingen blühten zum Monatsende richtig auf.

Die Wettertage in der Übersicht: 0 Tage mit Dauerfrost, 1 Tag mit mit einer Temperatur unter 0°C und an 4 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C.

Mehr Daten im Monatsbericht vom März.

Stürmischer Wind, Dauerregen und starke Schauer

Die letzten 30 Stunden gab es richtiges Wetter.
Erst kam Sturmtief Sebastian mit Böen von bis zu 67 km/h in Mannheim, auf dem Weinbiet sogar bis zu 122 km/h. Danach Dauerregen mit 40 mm innnerhalb von 20 Stunden und gleich darauf bestes Aprilwetter mit Sonne und starken Schauern. Teilweise sogar leichter Hagel (Nähe Fernmeldeturm).
Die Temperaturen waren mit 11 bis 14°C sehr niedrig.

Im Schauer gegen 15 Uhr:

Wetterverlauf der letzten 24 Stunden: