Unten Nebel, oben auf dem Königstuhl Sonne.


Unten Nebel, oben auf dem Königstuhl Sonne.
Viele Gewitter. Es sollte alle getroffen haben, mal mehr mal weniger.
Ein Bild von Heddesheim Richtung Mannheim und fast zur gleichen Zeit von Seckenheim Richtung Norden
Zwei Stunden davor gab es einen Tornado in Bobenheim am Berg. Ein Bericht vom Mannheimer Morgen:
https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-metropolregion-tornado-beschaedigt-haeuser-in-der-pfalz-_arid,1484686.html
Letztes Wochenende war das Mandelblütenfest in Gimmeldingen und zeitgleich blühen meist die jap. Zierkirschen im Schlosspark in Schwetzingen.
Ein Bild vom Montag, 25.03.2019:
Schon am 3.März wude die Grünlandtempertursumme von 200 erreicht und passend dazu wird es bunter. Es blühen die Forsythien, Narzissen, erste Mandelblüten und erste Magnolien. Mehr zur Grünlandtemperatursumme: http://archiv.mannheim-wetter.info/td_gruenlandtemperatursumme.shtml
Auch im Schloßpark Schwetzingen gibt es erste Blüten der Zierkirschen. Ein „Blühbarometer“ gibt es unter: https://www.schloss-schwetzingen.de/erlebnis-schloss-garten/bluehbarometer/
Der Termin für das Mandelblütenfest in Gimmeldingen steht noch nicht fest. Frühestens am 23/24 März.
Zwei Bilder aus Mannheim, Forsythien und Mandelblüten:
Die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts war auch bei uns sehr gut zu sehen. Bei Temperaturen um 28°C war einiges los auf dem „Feld“ vor Seckenheim um das Ereignis zu bestaunen.
Hier ein Bild vom Mond über Mannheim von Amélie:
Mehr zur Mondfinsternis bei Wikipedia