Schon zum zweiten Mal im Juni Werte über 35°C. Es wird jetzt etwas weniger heiß, die Temperatur bleibt aber die nächsten Wochen bei Werten um die 30°C.
Gestern, am 08.03.2025 hat die Grünlandtemperatursumme den Wert von 200 erreicht. Damit ist der Vegetationsbeginn erreicht und normalerweise blühen Narzissen, erste Mandelbäume und Forsythien.
Mit 20.1°C war es heute so warm wie noch nie in 2025. Und dieser Wert ist für Anfang März (1 -10) ganz ordentlich, nur in 2003 war es in diesem Zeitraum mal wärmer bei unserer Station.
Mit 17.4°C war es heute der wärmste Januar Tag für unsere Wetterstation (seit 2001). Auch die DWD-Station in Vogelstang hatte mit 16.9°C noch keinen wärmeren Tag seit Aufzeichnungsbeginn (ca. 100 Jahre). Die Station am City Airport kam sogar auf 18°C.
Nur zum Vergleich: Auf Sizilien oder Kreta war es heute Nachmittag auch nicht wirklich wärmer.
Das Jahr 2024 war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 13.0°C zu warm (+1.8°C zur Vergleichsperiode 1991-20).
Es gab mit 756 l/m² viel mehr Niederschlag als normal (117%). In den nördlichen Stadtteilen von Mannheim auch teils über 1000 l/m². Weltweit war es (wieder mal) das wämste Jahr seit es Messungen gibt.
Am wärmsten war es am 13.08.2024 mit 35.2°C. Am kältesten mit -9.1°C am 20.01.2024Die Wettertage in der Übersicht:
Die Wettertage in der Übersicht:
4 Eistage (Dauerfrost)
30 Tag mit einer minimalen Temperatur unter 0°C
71 kalte Tage (Tmax unter 10°C)
81 Sommertage mit einer Temperatur von 25°C oder mehr
28 heiße Tage mit Temperaturen über 30°C
7 Tropennächte.
Es gab Schneefall im Januar mit ca. 4 Tagen mit Schnee