Die trockenen Tage mit Sonne und Wärme sind zu Ende. Ab sofort übernimmt der April mit Regen, Schauer, Kälte und zum Wochenende auch mal Temperaturen unter 0°C.
Über 20 Grad, es bleibt sonnig
Gestern am 24.03. gab es erstmals in 2022 über 20 Grad. Bei uns 20.2, bei der DWD-Station in Vogelstang 19.9 Grad.
Es bleibt bis Montag sonnig, danach sehen die aktuellen Modelle Regen und doch keine Kälte.
Grünlandtemperatursumme von 200
Schon am 27.02. wurde die Grünlandtempertursumme von 200 erreicht. Damit schon sehr früh im Vergleich der letzten Jahre, allerdings gibt es seitdem immer Nachtfrost. Der sorgt dafür das es draußen nur sehr langsam bunter wird. Aber es blühen bereits die Forsythien und erste Zierkirschen. Auch die Magnolie würde gerne aufblühen.
Mehr zur Grünlandtemperatursumme gibt es unter: https://archiv.mannheim-wetter.info/td_gruenlandtemperatursumme.shtml

RÜCKBLICK: Milder Winter
Der Winter war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 5.3°C viel zu mild (+3.3°C zur Vergleichsperiode 1961-90) und mit 148 mm Niederschlag (114 %) etwas zu feucht.
Es gab keinen Tag mit Dauerfrost und auch keinen Schnee (Außer ein paar Schneeschauer).
Der Winter war damit um 1°C wärmer als der letzte Winter (20/21). In Heizgradtagen: Winter 202112 bis 202202: 1143, der Winter 2020/2021: 1229
RÜCKBLICK: Milder und stürmischer Februar
Der Februar war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 6.8°C viel zu mild (+4.3°C zur Vergleichsperiode 1961-90) und mit 42 mm Niederschlag (105 %) normal feucht.
Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen -3.0°C und 14.9°C.
Es war ein Monat der Kaltfronten mit viel Wind und teils schweren Sturmböen bis zu 93 km/h. Frost gab es nur selten dafür viel Sonne.
Die Grünlandtemperatursumme von 200 wurde am 27.02. erreicht, es gab zu dem Zeitpunkt auch blühende Narzissen und erste Forsythien. Am 27.02 startete aber auch eine beeindruckende Serie mit Nachtfrost die bis weit in den März reichte.

Die Wettertage in der Übersicht: 0 Tage mit Dauerfrost (0-24 Uhr), an 3 Tagen lag die Temperatur unter 0°C und an 14 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C. 0 Tage mit Schneedecke.Mehr Daten im
Wieder 80 km/h
Die Kaltfront von Sturmtief Antonia kam 80 km/h in Mannheim-Vogelstang um 03:40 Uhr. Bei uns 45 km/h.
Die nächsten Tage wird es ruhiger, am Mittwoch sehr viel Sonne.
Vorfrühling
Die Tage werden länger, die Sonne wird intensiver und die vielen Stürme bringen viel Wärme. Mittlerweile liegt die Grünlandtempertursumme bei 162 (DWD-Vogelstang bei 152) und die Natur wird deutlich bunter. Mehr zur GTS unter folgenden Link: https://www.mannheim-wetter.info/archiv/td_gruenlandtemperatursumme.shtml
Die Forsythien blühen bald, einzelne Mandelblüten wagen sich auch schon raus.








Zeynep mit 93 km/h
YLENIA mit 79 km/h
Die Kaltfront von YLENIA sorgte bei uns für Boeen mit bis zu 79 km/h, gemessen beim DWD in Vogelstang und Meteomedia am City-Airport.
Gegen Abend wird es deutlich ruhiger, ab Freitag wieder mehr Wind.