Um 21:00 Uhr schon über 10mm. Und in den nächsten Tagen sollen noch weitere 20-30mm folgen. (Mehrere Eimer pro m²).
Schnee ist erst wieder ab Dienstag möglich.
Nachtrag vom Freitag Abend:
Im Odenwald gab es bis zu 80mm, in Mannheim Zentrum hingegen nur ca. 10mm.
Die Verteilung von der Hochwasserzentrale:
Archiv der Kategorie: Wetter
Fehlprognose… Schnee statt Sonne:
Es sollte ein schöner Sonntag werden mit viel Sonne.
Was kam waren Wolken und abends Schnee.
Um 22:00 Uhr ca. 1cm.
Nachtrag: Grund war ein sehr aktiver Kaltlufttropfen der auch in der folgenden Nacht für glatte Straßen sorgte.
Darf man auf Gehwegen Salz streuen?
Weil es wieder einmal glatt werden könnte:
Ein Auszug vom: Umweltteam der Stadt Mannheim
Lediglich in begründeten Ausnahmefällen genehmigt die Stadt Mannheim den Einsatz von Streusalz. Die Ausnahmeregelung gilt nur für Gehwege ohne Baumbestand z.B. bei Eisregen, auf Treppen, Gefäll- oder Steigungsstrecken. Dabei sollte der Einsatz von salzhaltigem Streugut aber immer so gering wie möglich gehalten werden: maximal 20 g Salz /m² sind erlaubt, das entspricht etwa einem Esslöffel voll.
Leichter Schneefall ..
schon seit Stunden. Nun ca. 1cm.
Schneefall in der Nacht
Um 07:00 Uhr lag die Schneehöhe bei ca. 1cm.
Im Odenwald sollen es ca. 10cm sein.
Tagsüber kann es noch weitere Schneeschauer geben.
Seit 22:30Uhr Schneefall
Seit 22:30Uhr schneit es in HD-Ziegelhausen mäßig bis stark bei Temperaturen von -0,4°C die ideale Bedingung. Unm 00:30Uhr hört der Schneefall auf. Schneehöhe 4cm. Um 03:00Uhr setzt er schauerartig wieder ein( Neue Schneehöhe 5,0cm.
Gruß
Peter
Schnee im nördlichen Odenwald?
Heute Nacht überquerten mehrere Schauerstaffeln den nördlichen Odenwald. Schneehöhe??
Gruß
Peter
Es war stürmisch..
aber ohne größere Schäden.
Ein Bericht vom SWR: (21.01)
Die teils heftigen Stürme in der Nacht haben nach Angaben der Polizei keine größere Schäden angerichtet. Im Odenwald mussten einige Straßen kurzzeitig gesperrt werden, weil Schlamm auf die Fahrbahn geflossen war. Auf der A 65 bei Edenkoben wurde ein Autoanhänger durch eine Windböe umgeworfen. Der Anhänger wurde allerdings noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch eine weitere Böe wieder aufgerichtet.
Wetterwarnungen!?
Der deutsche Wetterdienst (DWD) hat unter anderen die Aufgabe uns vor Wettergefahren zu warnen.
In den letzten Stunden war er besonders aktiv. Nachts sollte es Schneeverwehungen geben, tagsüber dann Dauerregen und in der Nacht zu Freitag auch noch Orkanböen.
Schnee und Regen blieben aus, hoffen wir das Orkanböen auch nicht allzu stark werden!!
Alle aktiven Warnungen gibt es hier
Eistag
Am Sonntag (16.01) gab es den ersten Eistag (Tmax unter 0°C). Möglich war es aber nur wegen der Nebelsuppe die über der Rheinebene lag. Ein Blick von oben:
Mehr Daten zum Tag gibt es hier
Die fünf kältesten Eistage ab 2001: (kleinstes Tmax)
Nr Datum Tmax(°C) Tmin(°C) Tavg(°C) Regen(mm) Luftdruck(hPa) Wind(km/h)
1 05.01.2002 -7.6 -14.1 -11.4 0 1041 0
2 08.01.2003 -6 -11.4 -8.8 0 1016.5 8
3 04.01.2002 -6 -12.6 -9.6 0 1037.7 0
4 06.01.2002 -5 -15.1 -10.4 0 1038.4 1.6
5 09.01.2003 -4.7 -9.8 -7.7 0 1017.3 10.1